Inhalt
Unsere Ausbildungsberufe – deine Chance
KAUFFRAU/KAUFMANN FÜR GROß- UND AUßENHANDELSMANAGEMENT (W/M/D)
KOMM' INS TEAM!
Kommunikationsfreude und eine clevere Denke sind Deine Stärken? Dann starte als Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (w/m/d) durch und sei verantwortlich für den Einkauf sowie Weiterverkauf unseres Sortiments. Dabei berätst du den Kunden nicht nur kompetent, sondern beweist auch Verhandlungsgeschick und bringst Verhandlungsgespräche erfolgreich zum Abschluss.

Diese Ausbildung ist an folgenden Standorten verfügbar:
- NIEDERLASSUNG Ulm, zum (Arbeitsplatz: Die Ausbildung in Teilzeit ist an allen ausgeschriebenen Standorten möglich.)
- NIEDERLASSUNG Ulm, zum
- NIEDERLASSUNG Kaufbeuren, zum
- NIEDERLASSUNG Ravensburg, zum
Die Antworten auf deine wichtigen Fragen
Wie sieht der Alltag in der Ausbildung aus?
Unsere Anna zeigt Dir was Dich bei uns in der Ausbildung erwartet und welche Aufgaben Du während der Ausbildung übernimmst.
Wie viel Freizeit habe ich noch, wenn ich eine Ausbildung bei EFG Gienger mache?
Lassen sich Hobby und Ausbildung miteinander vereinbaren?
Chris erzählt euch wie viel Zeit wirklich noch bleibt.
Wie sieht der Alltag in der Berufsschule aus?
Die Berufsschule ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung und Urtesa erzählt euch, wie der Alltag in der Berufsschule aussieht.
Was sagen eigentlich Eltern zur Ausbildung bei uns?
Wir haben ein kleines Interview mit Familie Mooshofer geführt und gefragt, was für sie als Eltern bei der Ausbildung Ihrer Kinder wichtig ist:
Worauf haben Sie bei der Wahl des Arbeitsgeber geachtet?
Uns war wichtig, dass der Arbeitgeber unserer Kinder nicht nur eine gute Ausbildung anbietet, sondern auch Zukunft hat. Also am liebsten ein junges, innovatives Unternehmen, das gute Fortbildungsmaßnahmen und nach der Ausbildung gute Übernahmechancen anbietet.
Wie wichtig war Ihnen die Verkehrsanbindung des Unternehmens?
Sehr wichtig, da unsere Kinder alle noch nicht volljährig waren, als sie in die Ausbildung gestartet sind.
Das war bei der EFG Gienger aber kein Problem. Unsere Kinder sind in Markt Schwaben in die Ausbildung gegangen und der Standort ist über die Bundesstraße gut zu erreichen, was das Bringen und Abholen erleichtert. Außerdem gibt es in Markt Schwaben eine Zug- und S-Bahnanbindung. Durch den Shuttlebus werden die Mitarbeiter zum Bahnhof gebracht und abgeholt.
Außerdem ist der Gienger recht groß, wodurch es vielen umliegenden Städten Kollegen gibt, mit denen Fahrgemeinschaften gebildet werden können.
Wie kam es dazu das noch zwei weitere Kinder sich bei der EFG Gienger beworben haben?
Auf einer Messe sind wir mit der Ausbilderin Julia Perzl ins Gespräch gekommen und haben für unseren Sohn Merlin nach einem Praktikumsplatz gefragt. Nach dem Praktikum war Merlin begeistert und hat sich beworben und wir hatten auch ein gutes Gefühl dabei.
Als Merlin schon 1 Jahr in der Ausbildung war und wir gesehen haben, was er in der Ausbildung alles geboten bekommt, waren wir komplett überzeugt. Und als unsere Tochter Ada dann nach einem Praktikumsplatz gesucht hat, hat sie sich auch direkt beworben und nach dem Praktikum die Ausbildung begonnen.
Durch die zwei Geschwister war auch unsere jüngste Tochter Mia Feuer und Flamme und ist dann als dritte im Bunde in die Ausbildung gestartet.
Wurden Ihre Erwartungen erfüllt?
Ja, vor allem weil es uns wichtig war, dass unsere Kinder in einem Unternehmen die Ausbildung machen, in dem es auch nach der Ausbildung weitergehen kann und genau das bietet die EFG Gienger. Merlin und Ada sind nach der Ausbildung in Ihre Wunschabteilungen übernommen worden und fühlen sich dort sehr wohl.
Außerdem war es schön zu sehen wie alle drei durch interne Fortbildungsmaßnahmen schnell technisches Wissen aufgebaut haben und sich auch persönlich weiterentwickelt haben.
Alle drei sind sehr zufrieden und wir wissen das sie gut für die Zukunft ausgestattet sind bei der EFG Gienger KG.
Wie sieht es denn mit den Karrierechancen aus?
Wir bilden für die Zukunft aus, das heißt wir wollen unsere Azubis übernehmen und durch unsere Weiterbildungsmaßnahmen steht der Karriereleiter nichts im Weg.
Wer ist eigentlich unser Chef?
Ausbildung wird bei uns von allen gelebt, egal ob Mit-Azubi oder Chef. In diesem Video lernst Du unseren Chef mal genau kennen und erfährst warum ihm die Ausbildung junger Menschen so wichtig ist.
Wer ist eigentlich unsere Ausbildungsleitung?
Lerne unsere Ausbildungsleitung kennen!
In diesem Video stellen wir euch unsere Ausbildungsleitung vor und sie erzählt euch was sie besonders spannend an der Ausbildung findet.
Was verdienen Azubis bei uns während der Ausbildung?
Wir glauben, dass Azubis einen wichtigen Teil zum Erfolg des Unternehmens beitragen und gerade im 3. Lehrjahr in manchen Bereichen schon Verantwortung übernehmen können. Deswegen bekommen unsere Azubis schon ab dem 1. Lehrjahr eine übertarifliche Vergütung.
Bei uns verdienst du...
im 1. Lehrjahr 1.150,- €
im 2. Lehrjahr 1.250,- €
im 3. Lehrjahr 1.350,- €