GIRA WERKSFAHRT
Nach der achtstündigen Busfahrt und der Begrüßung, gab es erstmal etwas zu Essen. Gut gestärkt bekamen wir dann eine ausführliche Führung über das gesamte Werk.
Weiter ging unsere Führung zu den Räumlichkeiten, in denen die Produkte getestet werden. Denn in Deutschland gibt es viele Normen, die eingehalten werden müssen. Zum Beispiel, wie oft ein Stecker in die Steckdose gesteckt werden kann ohne dass ein technischer Defekt auftritt.
Am 19.06.2019, dem zweiten und letzten Tag unseres Ausflugs, sind wir zunächst mit dem Bus einmal um die neue Produktionsstätte gefahren. So konnten wir uns das stetige Wachstum des Unternehmens, das im Jahr 1905 gegründet worden ist, besser vorstellen.
Anschließend wurden wir wieder in die Ausstellung geführt, in der uns die unterschiedlichen Schalter Programme gezeigt und deren Eigenschaften und Einsatzbereiche erklärt wurden. Dazu erfuhren wir woher die Inspirationen zu den Designs der Programme kamen. Eine dieser Inspirationen kam von einem Kunden der sich freute: „Endlich mal ein schönes Aufputz Programm!“ (Gira Studio AP, System 55).
In der Ausstellung befand sich außerdem eine große Auswahl an verschiedenen Abdeckungen und einige Modelle der Gira Türstationen. Diese kann jeder nach Wunsch und Bedarf (mit Alarmanlage, Videoüberwachung, Fingerabdruck usw.) ausstatten. Die Steuerung ist Individuell und kann unter anderem mit der App bedient werden.
Als nächstes fanden wir uns alle im Schulungsraum ein, in dem wir als erstes eine Katalogschulung hatten, die uns den Aufbau und den Umfang des Katalogs näherbringen sollte. Im Anschluss erhielten wir noch einen kurzen Einblick in das SmartHome System von Gira und deren Steuerung über die App. Einige der Komponenten des SmartHome Systems wurden uns in voller Funktion in einem Vorführungsraum gezeigt, wo diese extra für Vorführzwecke verbaut wurden.
Nach einer herzlichen Verabschiedung vom Team, das uns über die zwei Tage begleitet hat, begaben wir uns auf den Heimweg nach Markt Schwaben.