Neue Regeln für den Überspannungsschutz
Die Überarbeitung der DIN VDE 0100-443/-534 stellt neue Anforderungen an den Schutz von
Gewerbe- und Wohnbauten. Dies hat mit dem Erscheinen der überarbeiteten DIN VDE 0100-712
auch Auswirkungen auf PV-Anlagen.
Die Änderung der Norm legt unter anderem fest:
- DIN VDE 0100-712.443: WANN ist Überspannungsschutz einzubauen?
- DIN VDE 0100-712.534: WELCHE Schutzmaßnahmen sind WIE zu installieren?
Nach DIN VDE 0100-443 gilt generell:
Der Einbau von Überspannungsschutzeinrichtungen ist immer dann gefordert,
wenn transiente (kurzzeitige) Überspannungen Auswirkungen haben können auf:
|
Basierend auf dieser Neuregelung muss nun in allen ab 1. Oktober 2016 geplanten Gebäuden Überspannungsschutz installiert werden* – auch im Wohnungs- und Zweckbau!
Was heißt das für PV-Anlagen? Für die AC- und DC-Seite?
Welche Auswirkung diese Normenänderungen auf den Überspannungsschutz bei
Errichtung oder Nachrüstung von PV-Anlagen hat regelt das Beiblatt 5 zu DIN EN 62305-3
(VDE 0185-305-3 Bbl 5):2014-02 auf das in DIN VDE 0100-712 verwiesen wird.
Sind Überspannungsschutzmaßnahmen auf der Wechselstromseite des PV-Stromversorgungssystems notwendig? Dies wird mit Hilfe der DIN VDE 0100-443 (VDE 0100-443) ermittelt, die besagt, dass Überspannungsschutz in allen Gebäuden, unter den oben angegebenen Voraussetzungen, notwendig ist.
Ergibt sich hieraus die Notwendigkeit für Überspannungsschutzmaßnahmen auf der AC-Seite und soll insbesondere ein Schutz des Wechselrichters sichergestellt werden, so werden auch auf der DC-Seite Überspannungschutzmaßnahmen benötigt.
Für Signal- und Kommunikationskreise?
Sind im betreffenden PV-Stromversorgungssystem Signal- und Kommunikationskreise vorhanden, sollen diese nach Beiblatt 5 ebenfalls mit Überspannungsschutzeinrichtungen versehen werden.
*Für DIN VDE 0100-443 (VDE 0100-443): 2007-06 und DIN VDE 0100-534 (VDE 0100-534): 2009-02 besteht eine Übergangsfrist bis zum 14.12.2018. Anlagen, die nach dem 14.12.2018 in Betrieb gehen, müssen ausschließlich nach den neuen Normen geplant und errichtet werden.