
Am 31.12.2015 endet die Übergangsfrist der Rauchmelderpflicht für Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Bremen. Nutzen Sie diese neue Gesetzgebung clever für Ihren Geschäftserfolg, indem Sie sich und Ihren Mitarbeitern durch die Teilnahme an unserem Zertifizierungsseminar für die Planung, Installation und Prüfung von Rauchwarnmeldern klare Vorteile gegenüber Ihren Wettbewerbern verschaffen!
Gemeinsam mit der Schneider Electric GmbH c/o Merten laden wir herzlich ein zum kostenpflichtigen
Zertifizierungsseminar »Fachkraft für Rauchwarnmelder« am 1. Oktober 2015, 10.00 Uhr.
Der Teilnehmer erlernen die Funktionsweise und Einsatzgebiete von Rauchwarnmeldern. Darüber hinaus werden die Grundlagen der Entstehung von Rauch besprochen. Wir erklären Ihnen die deutsche Norm für Rauchwarnmelder in Wohnhäusern, Wohnungen und Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung (DIN 14676), sowie die Europäische Produktnorm für Rauchwarnmelder (DIN EN 14604).
Schulungsanteile: 80 % Theorie, 20 % Praxis.
Diese Schulung wird gemäß den Vorgaben des Forum Brandrauchprävention e.V. durchgeführt und schließt mit der Zertifizierungsprüfung zur „Q-Geprüfte Fachkraft“ für Rauchwarnmelder ab. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl findet das Seminar nicht statt.
Weitere Seminardetails zum Ausdrucken und Aushängen in Ihren Firmenräumen finden Sie in der angefügten PDF-Datei.
Für die Anmeldung senden Sie uns bitte eine E-Mail an efg-emden@gc-gruppe.de.